Besucherfeedback
Dr. Matthias Alexander, Ressortleiter des F.A.Z.-Regionalteils, empfiehlt in seinem Kulturtipp in den Kulturellen Kurznachrichten allen Frankfurter*innen einen Besuch des Lesesaals des Instituts für Stadtgeschichte.
So schreibt Dr. Alexander in seinem Beitrag: "Man suche sich ein interessantes stadthistorisches Thema und fange einfach an, die einschlägigen Akten anzuschauen. Wer nicht ohnehin schon weiß, wie spannend historische Dokumente sind, gerade auch wenn sie verstaubt sind, der wird es nach kurzer Zeit merken. Nur im Studium von historischen Quellen wird Geschichte wirklich lebendig." (S. 3f.)
Besonders freuen wir uns über sein Feedback, dass die Nutzung der Bestände sehr einfach gestaltet ist: "Niemand muss Schwellenangst haben. Im Institut arbeiten kompetente und freundliche Fachleute, die bei den ersten Schritten in die unbekannte Welt des Archivs behilflich sind. Es empfiehlt sich, sie zu Beginn einer Recherche zu Rate zu ziehen. Da das Institut in den vergangenen Jahren viel in die Digitalisierung seiner Findbücher investiert hat, ist die weitere Sucharbeit phänomenal einfach: Man setzt sich daheim an den Computer, geht auf die neu gestaltete Homepage des Instituts und klickt sich zu den Datenbanken durch." (S. 4)
Den vollständigen Kulturtipp von Dr. Alexander können Sie über unten stehenden Download lesen. Wir danken dem KKF für die Bereitstellung der Datei!
Downloads
Kulturelle Kurznachrichten 4/2017