Wertvolle Schenkung
Walter Anderson und seine Frau Gayle McChristy aus Santa Fe, New Mexico/USA, haben am 26. Oktober 2018 dem Institut für Stadtgeschichte eine Pergamenturkunde aus dem Jahr 1496 als Geschenk übergeben. Anderson, der antiquarische Dokumente sammelt und die Urkunde im Juni 2017 bei einer Auktion erworben hatte, hatte bereits 2016 dem Institut eine Urkunde aus dem Jahr 1628 geschenkt. Der Spender überlässt die von ihm erworbenen Urkunden den zuständigen Archiven, damit sie dort dauerhaft aufbewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Zuletzt hatte er dem Landeshauptarchiv Potsdam eine Urkunde übergeben.
Bei der nun überreichten großformatigen Urkunde (71 x 63,5 cm) handelt es sich um einen Urteilsbrief des Frankfurter Schöffengerichtes vom 18. November 1496 zu der Schuldklage des reichen Nördlinger Kaufmanns und späteren Stifters Hans Felber gegen den Frankfurter Arnold von Holzhausen und dessen Frau Guda von Glauburg. Holzhausen, ehemaliger Schöffe und Ratsherr, hatte wenige Jahre zuvor Bankrott gemacht und war hoch verschuldet. Durch Felbers Klage verlor er den Nürnberger Hof, eines der größten Messequartiere Frankfurts. Diese wichtige Urkunde wurde in den Bestand „Hausurkunden“ aufgenommen (Signaturnummer 3374), wo weitere Dokumente zum Nürnberger Hof zu finden sind.