Regelungen zur Nutzung des Lesesaals während der Corona-Pandemie
Vom 16. Dezember 2020 bis vorerst 14. Februar 2021 sind der Lesesaal und die Sammlungen geschlossen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie und um den Nutzer*innen ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen, ist die Zahl der Nutzer*innen für den Lesesaal begrenzt. Es besteht die Pflicht, während des gesamten Aufenthaltes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Nutzung des Lesesaals ist nur nach Voranmeldung und schriftlicher Bestätigung des Termins möglich.
- Für die Nutzung des Lesesaals vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin per E-Mail an bestellung.lesesaal@stadt-frankfurt.de.
- Es stehen Ihnen montags bis freitags die Zeitfenster 8:30 bis 12:45 Uhr und 13 bis 17 Uhr zur Verfügung. Es sind nur jeweils ein Zeitfenster pro Tag und maximal drei Zeitfenster pro Woche reservierbar. Termine können jeweils maximal vier Wochen im Voraus reserviert werden.
- Sie beschleunigen die Terminvergabe, wenn Sie bei Ihrer schriftlichen E-Mail-Anfrage einen Wunschtag mit einem Zeitfenster und zwei Alternativtage mit Alternativzeiten nennen. Bitte geben Sie für etwaige telefonische Rückfragen auch eine Telefonnummer an.
- Die Vergabe der Plätze im Lesesaal erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung.
- Sie erhalten auf Ihre Anfrage eine schriftliche Bestätigung und können hiernach die Archivalien über die Archivdatenbank des ISG bestellen. Es können nur maximal sechs Archivalien bestellt werden.
- Drucken Sie bitte die schriftliche Bestätigung für den Lesesaaltermin aus und legen Sie diese am Empfang vor.
- Bitte tragen Sie während des Besuchs im Karmeliterkloster und im Lesesaal einen Mund-Nasen-Schutz und halten einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein. Der Mund-Nasen-Schutz ist selbst mitzubringen.
- Sollten Sie aus medizinischen Gründen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können, geben Sie dies bitte bei der Voranmeldung an und bringen das Attest Ihres Arztes mit.
- Bitte achten Sie auf die zusätzlichen Beschilderungen im Karmeliterkloster.
- Nutzen Sie im Lesesaal nur die bereitgestellten Arbeitsplätze.
- Die Nutzung des BookEyes und des Microfiche/-film-Readers sind derzeit aus hygienischen Gründen nicht möglich.
- Zu Hygienezwecken finden Sie im Eingangsbereich und an mehreren Orten im Karmeliterkloster Handdesinfektionsmittel vor.
- Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis im Falle etwaiger auftretender Wartezeiten und der Einhaltung der Mindestabstände bei auftretenden Warteschlagen.
Die Richtlinien für den Publikumsverkehr wurden gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und dem Kulturamt erarbeitet und dienen sowohl Ihrem Schutz wie auch dem der Mitarbeiter*innen. Wir danken vielmals für deren Beachtung! Bleiben Sie gesund!
Der Lesesaalraum wird im Tageslauf mehrmals gelüftet. Wir empfehlen daher für dieses kurze Zeitintervall einen warmem Pullover o. ä. mitzunehmen oder ggf. eine kurze Arbeitspause einzulegen. Jacken dürfen nicht mit in den Lesesaal genommen werden.
An Feiertagen und am Wochenende ist der Lesesaal geschlossen. Vom 23. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 ist der Lesesaal geschlossen.