© Kreuzgang des Instituts für Stadtgeschichte am Abend, Foto: Uwe Dettmar
XRaumbespielung#4 Kirchen und Klöster
Freie Improvisation im Kreuzgang des Instituts für Stadtgeschichte mit Thomas Bachmann - Saxophon
Freie Improvisation von 11 Musiker:innen und 2 Tänzerinnen in Kirchen und Klöstern in der Frankfurter Innenstadt: Die Musiker:innen und Tänzerinnen, improvisieren an ihren jeweiligen Orten ab 19:30 ca. 30 Minuten, bewegen sich dann zum Südportal des Doms, wo ab 20:30 eine halbstündige Abschluss-Gruppenimprovisation unter musikalischer Leitung von Ulrike Schwarz stattfindet.
Beginn 19:30 Uhr an den jeweiligen Orten.
Im Kreuzgang des Instituts für Stadtgeschichte spielt Thomas Bachmann von 19:30 bis 20:00 Uhr Saxophon.
Einlass ist ab 19:15 Uhr, Voranmeldung nicht erforderlich. Da es sich um eine freie Improvisation im Raum handelt, gibt es nur wenige Sitzmöglichkeiten, die aber für Menschen mit Geheinschränkungen zur Verfügung gestellt werden können.
Um 20:00 zieht der Musiker weiter und das Karmeliterkloster wird geschlossen.
Weitere teilnehmende Musiker*innen und Informationen über das Projekt auf der Webseite https://www.fim-ffm.de/