© Bernhard Hagen und MitarbeiterInnen, ca. 1908, Weltkulturen Museum
XBernhard Hagen (1853–1919): Vom Tropenmediziner zum Rassenforscher – Eine Verflechtungsgeschichte zwischen Sumatra, Neuguinea und Frankfurt
Eine Veranstaltung des Weltkulturen Museum in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte
Der Vortrag beleuchtet die transimperiale Karriere des Mediziners und Anthropologen Bernhard Hagen, der nach über zehn Jahren Tätigkeit als Tropenarzt in Niederländisch-Ostindien und in Deutsch-Neuguinea das Völkerkundemuseum in Frankfurt (heute: Weltkulturen Museum) gründete. Seine Biografie zeigt, wie koloniale Medizin, Rassenforschung und wissenschaftliche Netzwerke in „fremden“ Kolonien die Entstehung des Museums prägten.
Referentin: Dr. Monique Ligtenberg, Zürich
Eintritt frei. Platzzahl begrenzt, bitte sichern Sie sich Ihren Platz durch rechtzeitiges Erscheinen.
Dates
Mo, 2.2.2026