© Erstürmung der Barrikade Konstablerwache, 18. Sep. 1848 (ISG FFM Best. S7Z1848 Nr. 97)
XUltimatum, Barrikaden und Reformen: Die Revolution 1848/49 im Rhein-Main-Gebiet
Begleitprogramm zur Ausstellung »Auf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt«
Der Vortrag unternimmt eine Reise durch die Revolutionsjahre und legt hierbei den Fokus auf die gleichartigen und unterschiedlichen Entwicklungen in Städten und Gemeinden des Rhein-Main-Gebietes sowie ländlichen Regionen wie dem Odenwald.
Im Blickpunkt stehen das Hanauer Ultimatum und die damit verbundenen Entwicklungen in Bockenheim, die Forderungen Höchster und Sossenheimer an Herzog Adolph, die blutigen Auswüchse der Revolution in den Barrikadenkämpfen, die Arbeit der Frankfurter Konstituante und Verfassungsdiskussionen in den Einzelstaaten. Hiermit entsteht ein facettenreiches Bild der Revolution und der Ereignisse.
Referent: Dr. Markus Häfner, ISG FFM
Ort: Karmeliterkloster, Dormitorium
Veranstalter: Institut für Stadtgeschichte in Kooperation mit der GFG
5 €, ermäßigt 2,50 €, Eintritt frei für GFG-Mitglieder
Referenced project
Exhibition:
Dates
Mo, 27.2.2023