10.10.2023 – 15.9.2024
© Karmeliterkloster von Süden, K.E. Sonntag, 2. Hälfte des 19. Jhrh., HMF
Mo, 4.12.2023
18:00 Uhr
im Begleitprogramm zur Ausstellung "Mauern voller Geschichte(n)"
moreTu, 5.12.2023
17:30 Uhr
Su, 10.12.2023
15:00 Uhr
Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters
moreSu, 10.12.2023
18:00 Uhr
Ein Aufruf der Frankfurter Kulturverantwortlichen:
Lichterkette am Mainufer
Mo, 11.12.2023
18:00 Uhr
in der Reihe: „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“
moreTu, 12.12.2023
18:00 Uhr
Su, 17.12.2023
15:00 Uhr
Historische und kunsthistorische Aspekte der Wandgemälde
moreTu, 19.12.2023
18:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung
moreSu, 14.1.2024
15:00 Uhr
Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters
moreMo, 15.1.2024
18:00 Uhr
in der Reihe: „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“
moreSu, 21.1.2024
15:00 Uhr
Historische und kunsthistorische Aspekte der Wandgemälde
moreTu, 23.1.2024
18:00 Uhr
Th, 25.1.2024
18:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung
moreMo, 29.1.2024
18:00 Uhr
Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“
moreMo, 12.2.2024
18:00 Uhr
Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“
moreSu, 18.2.2024
15:00 Uhr
Historische und kunsthistorische Aspekte der Wandgemälde
moreMo, 19.2.2024
18:00 Uhr
Tu, 20.2.2024
18:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung
moreSu, 25.2.2024
15:00 Uhr
Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters
moreWe, 28.2.2024
18:00 Uhr
Mo, 4.3.2024
18:00 Uhr
in der Reihe „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“
moreMo, 11.3.2024
18:00 Uhr
Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“
moreSu, 17.3.2024
15:00 Uhr
Historische und kunsthistorische Aspekte der Wandgemälde
moreMo, 18.3.2024
18:00 Uhr
Das Institut für Stadtgeschichte erinnert zum 80. Jahrestag an die schweren Luftangriffe auf Frankfurt am 18./19. und 22. März 1944.
moreSu, 24.3.2024
15:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung
moreMo, 15.4.2024
18:00 Uhr
Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“
moreTh, 18.4.2024
18:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung
moreSu, 21.4.2024
15:00 Uhr
Historische und kunsthistorische Aspekte der Wandgemälde
moreMo, 22.4.2024
18:00 Uhr
Ausgewiesene Expert:innen diskutieren über die Politik des Deutschen Bundes in den 1820er Jahren.
moreSu, 28.4.2024
15:00 Uhr
Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters
moreMo, 29.4.2024
18:00 Uhr