© Ensemble Altera pars, Foto: Kerstin Goldbach
XLob der Vielfalt
in der Reihe: Klosterkonzerte
Erleben Sie am 21.09.2025 ein außergewöhnliches Konzert mit dem Ensemble Altera pars, das die verschiedenen nationalen Kompositionsstile Frankreichs und Deutschlands des 18. Jahrhunderts beleuchtet. Komponisten wie J.S. Bach, Georg Philipp Telemann und Jean-Philippe Rameau integrierten Einflüsse aus verschiedenen Ländern und schufen so eine einzigartige musikalische Vielfalt. Die besondere Besetzung mit Polina Gorshkova (Traversflöte), Pavel Serbin (Viola da Gamba), Alexander Puliaev (Cembalo) verleiht den Triosonaten eine interessante Palette an Klangfarben.
Ort: Karmeliterkloster
Veranstalter: Institut für Stadtgeschichte / ALLEGRA – Agentur für Kultur
Tickets unter www.allegra-online.de, Tel. 0621 83 21 270
VVK: ab 25 €, erm. 18 €; Abendkasse: 27 €
Abonnement: 5 Konzerte inkl. Sitzplatzreservierung 110 Euro, im Vorverkauf
mit freundlicher Unterstützung der Ernst Max von Grunelius-Stiftung
Dates
Su, 21.9.2025