© Casino Fraktion mit Heinrich von Gagern in der Mitte 1848, ISG FFM S7Z Nr. 1848-53
X„Wollen wir die Freiheit, so müssen wir sie mit Maß wollen“
Heinrich von Gagern — ein Pionier der deutschen Demokratie
in der Reihe: „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“
Der Autor Torsten Weigelt stellt sein Erstlingswerk „Gagern. Pioniere der deutschen Demokratie. Porträt einer politischen Familie“ vor, das dem Drehbuchautor der Frankfurter Volksbühne Rainer Dachselt als Vorlage für das Bühnenstück „Revolution und Rosen“ mit Michael Quast in der Rolle Heinrich von Gagerns gedient hat. Die beiden Autoren diskutieren, ob sich der Präsident der Nationalversammlung als „Idol der Revolution von 1848“ eignet, und wie weit die künstlerische Freiheit im Umgang mit historischen Quellen gehen darf.
Torsten Weigelt, Kelkheim im Gespräch mit
Rainer Dachselt, hr und Dr. Thomas Bauer, ISG
Ort: Karmeliterkloster
Veranstalter: Gesellschaft für Frankfurter Geschichte
e. V. (GFG) / Institut für Stadtgeschichte
6 €, ermäßigt 3 €, frei für GFG-Mitglieder