© HMF C10164c
XAuf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
Ab 13.9.22, Ausstellungseröffnung am 12.9.22
Ort: Karmeliterkloster, Dormitorium
Eintritt: frei
In der Frankfurter Paulskirche tagte 1848/49 das erste gewählte deutsche Parlament: Insgesamt 809 Abgeordnete debattierten im Kirchenrund und erarbeiteten eine Verfassung mit Grundrechtskatalog für den zu schaffenden deutschen Nationalstaat.
Die Ausstellung untersucht die Demokratiebewegungen und Reformbemühungen im Stadtstaat Frankfurt zwischen 1848 und 1850, politische Ereignisse, Versammlungen und Akteure. Im Mittelpunkt steht der Septemberaufstand 1848 mit Barrikadenkämpfen und der Ermordung zweier Abgeordneter als zentrales Ereignis und Wendepunkt der Revolution. Hierbei werden die Frankfurter Ereignisse eingeordnet in die allgemeinen revolutionären Entwicklungen und in die Debatten der Frankfurter Nationalversammlung in der Paulskirche.
Referenced project
Exhibition:
Connected events
Booked Guided Tour:
Exhibition:
Exhibition opening:
Guided Tour:
Lecture:
Lecture:
Lecture:
Dates
13.9.2022 – 18.9.2023