Im Lockdown entfallen alle Veranstaltungen mit Publikum, finden aber zum Teil als Online-Angebote statt!
3. März 2021
18 Uhr
Videoführungen im Institut für Stadtgeschichte
Live über Youtube
6. März 2021
15:00 Uhr
Archäologie und Geschichte von Karmeliterkirche und -kloster
mehr9. März 2021
18:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
mehr10. März 2021
18 Uhr
Videoführungen im Institut für Stadtgeschichte
Live über Youtube
15. März 2021
18:00 Uhr
in der Reihe „Kulturgüter, Provenienzen und Restitution: aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Haushalten“
mehr17. März 2021
18 Uhr
Videoführungen im Institut für Stadtgeschichte
Live über Youtube
21. März 2021
15:00 Uhr
Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde
Tourguide: Sabine Mannel M.A.
22. März 2021
18:00 Uhr
in der Reihe „Beiträge zum Nationalsozialismus“
mehr3. April 2021
15:00 Uhr
11. April 2021
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Tourguide: Dr. Markus Häfner
16. April 2021
18:00 Uhr
Begleitprogramm zur Ausstellung „Bewegte Zeiten: Frankfurt in den 1960er Jahren“
NACHHOLTERMIN
18. April 2021
15:00 Uhr
Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde
Tourguide: Sabine Mannel M.A.
19. April 2021
18:00 Uhr
in der Reihe „Kulturgüter, Provenienzen und Restitution: aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Haushalten“
mehr21. April 2021
15:00 Uhr
17. Mai 2021
18:00 Uhr
in der Reihe „Kulturgüter, Provenienzen und Restitution: aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Haushalten“
mehr14. Juni 2021
18:00 Uhr
in der Reihe „Kulturgüter, Provenienzen und Restitution: aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Haushalten“
mehr21. Juni 2021
18:00 Uhr
in der Reihe „Kulturgüter, Provenienzen und Restitution: aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Haushalten“
NACHHOLTERMIN (URSPRÜNGLICH FÜR DEN 14.12.2020 GEPLANT)
5. Juli 2021
18:00 Uhr
in der Reihe „Kulturgüter, Provenienzen und Restitution: aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Haushalten“
mehr