Podcasts
Was geschah mit Robert B.?
Seit 1991 schmückt die Wandelhalle der Paulskirche das Gemälde „Der Zug der Volksvertreter“ des Berliner Künstlers Johannes Grützke. Auf dem Bild ist auch ein Toter zu sehen, dargestellt ist hier der Paulskirchenabgeordnete und Revolutionär der 1848er-Revolution Robert Blum. Die Frage, was mit Robert Blum geschah, gestaltet sich wie ein Krimi.
Die Podcastreihe von Stefanie Reimann (Co-Produktion: Andreas Horchler) bringt das Gemälde zum Sprechen. In fünf jeweils 20-minütigen Folgen werden die Szenen erläutert und ein Bogen gespannt über 175 Jahre deutsche Demokratiegeschichte.
Gefördert von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden.
Ebenfalls hier: https://paulskirche-was-geschah-mit-robertb.podigee.io/
Was geschah mit Robert B.?
Folge 1: Revolution - und dann? Die erste deutsche Nationalversammlung