© ISG FFM S7Bo Nr. 332, Luftbildaufnahme vom Frankfurter Flughafen ca. 1965
X„Ein Flughafen für die Welt!“
Die Entwicklung des Frankfurter Flughafens
zwischen 1945 und 1965
Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Frankfurt went West“
Nach Kriegsende hatte zunächst die „Besatzungsmacht“
das alleinige Sagen, aber schon bald
mischten auch die Deutschen wieder mit auf ‚Rhein-Main‘. Zunächst ganz bescheiden, ab 1950 dann
immer offensiver und mit Erlangung der Lufthoheit
im Jahr 1954 war der Flughafen Frankfurt wieder
voll im Geschäft. Ein rasantes Wachstum erforderte
auch den forcierten Ausbau, der mit dem Bau
der ‚Neuen Empfangsanlage West‘, dem heutigen
Terminal 1, seinen ersten Höhepunkt erreichte.
Referent: Markus Grossbach, M. A.,
Fraport AG Archiv
Eintritt frei. Platzzahl begrenzt, bitte sichern Sie sich Ihren Platz durch rechtzeitiges Erscheinen.
Daten
Mo, 19.1.2026, 18:00 Uhr