© Elvis Presley leistete in Friedberg seinen Militärdienst ab, hier ca. 1959 (ISG FFM Bestand S7Bo Nr. 2293, Foto: Mickey Bohnacker)
X„Elvis Presley wird Deutscher!“
Eine amerikanische Ikone im Kalten Krieg
Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Frankfurt went West“
Der King of Rock’n’Roll trat zeitlebens nie außerhalb
der Vereinigten Staaten auf – und wurde während
seines Militärdiensts in Friedberg (Hessen) dennoch
für Millionen Deutsche ein „Star zum Anfassen“.
Dieser Vortrag wirft einen historischen Blick auf die
Armeezeit Presleys im Deutschland des Kalten Kriegs
und auf die Verwandlung eines „Teenage-Rebellen“
zum pflichtbewussten amerikanischen Patrioten. Der
Vortrag fragt auch, inwiefern eine schnell wachsende
transatlantische Popkultur in den späten 1950er
Jahren Gefühle einer deutsch-amerikanischen
„Schicksalsgemeinschaft“ oder gar einer „Verbrüderung“
vor dem Hintergrund des Kalten Krieges zu
erwecken vermochte.
Referent: Dr. Matthias Häußler, Regensburg
Eintritt frei. Platzzahl begrenzt, bitte sichern Sie sich Ihren Platz durch rechtzeitiges Erscheinen.
Projektbezug
Ausstellung: Frankfurt went west
Mickey Bohnacker: Fotografien 1945-1965
Daten
Mo, 16.2.2026, 18:00 Uhr