© © ISG (Foto: Zwilling)
XMuseumsuferfest 2018
Musikfestival Klang im Kloster & Führungen
Veranstalter aller Programmpunkte: Institut für Stadtgeschichte
AUSSTELLUNGEN | 11 BIS 18 UHR
Wegen des zusätzlichen Personalaufwands sind die sonst kostenfrei zugänglichen Ausstellungen nur mit dem in allen beteiligten Häusern erhältlichen Button (7 €) zum Museumsuferfest zugänglich.
Banker, Bordelle & Bohème:
Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertels
Ort: Karmeliterkloster, Dormitorium
Hans Jürgen Diez. Panta Rhei
Ort: Karmeliterkloster, Foyers
Jörg Ratgeb (um 1480–1526): Die Wandbilder im Karmeliterkloster Ort: Karmeliterkloster, Kreuzgang und Refektorium
FÜHRUNGEN DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG | 14 Uhr
Banker, Bordelle & Bohème:
Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertels
jeweils 25. und 26. August, 14 Uhr
Führung: Dr. Markus Häfner
Treffpunkt: Karmeliterkloster, Dormitorium
Eintritt: Button Museumsuferfest (7 €)
KLANG IM KLOSTER | 12, 13, 15 & 16 Uhr
Musikfestival
jeweils 25. und 26. August
Bei dem seit 1998 bestehenden Festival „Klang
im Kloster“ spielen verschiedene Ensembles
Programme von Renaissance bis Klassik auf
historischen Instrumenten. Gefördert durch die
Ernst Max von Grunelius-Stiftung.
Ort: Karmeliterkloster, Refektorium
Veranstalter: Institut für Stadtgeschichte /
ALLEGRA – Agentur für Kultur (Produktionsleitung)
Eintritt: Button Museumsuferfest (7 €)
Details: www.klang-im-kloster.de
Downloads
Programm Klang im Kloster [PDF]