Ausstellung

Mauern voller Geschichte(n):
Das Frankfurter Karmeliterkloster

© Karmeliterkloster von Süden, K.E. Sonntag, 2. Hälfte des 19. Jhrh., HMF

Mo, 4.12.2023
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

Jörg Ratgeb – auf den Spuren eines Malers der Reformation und der Zeit des Aufbruchs

im Begleitprogramm zur Ausstellung "Mauern voller Geschichte(n)"

mehr

Di, 5.12.2023
17:30 Uhr

Kurs

PALÄOGRAPHIE-KURS

Lesen alter Schriften für Anfänger:innen

mehr

So, 10.12.2023
15:00 Uhr

Führung

Kirche, Kloster, Wandgemälde

Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters

mehr

So, 10.12.2023
18:00 Uhr

Special Event

Nie wieder ist jetzt!

Ein Aufruf der Frankfurter Kulturverantwortlichen:
Lichterkette am Mainufer

mehr

Mo, 11.12.2023
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

„Werkstatt der Demokratie. Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49“

in der Reihe: „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“

mehr

Di, 12.12.2023
18:00 Uhr

Führung

Backstage im Archiv: Einblicke ins Gedächtnis Frankfurts

mehr

So, 17.12.2023
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

Di, 19.12.2023
18:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr

So, 14.1.2024
15:00 Uhr

Führung

Kirche, Kloster, Wandgemälde

Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters

mehr

Mo, 15.1.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

„Wollen wir die Freiheit, so müssen wir sie mit Maß wollen“
Heinrich von Gagern — ein Pionier der deutschen Demokratie

in der Reihe: „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“

mehr

So, 21.1.2024
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

Di, 23.1.2024
18:00 Uhr

Führung

Backstage im Archiv: Einblicke ins Gedächtnis Frankfurts

mehr

Do, 25.1.2024
18:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr

Mo, 29.1.2024
18:00 Uhr

Frankfurt erzählt

Geschichten aus der SCHMIERE — dem „schlechtesten Theater der Welt“
Effi B. Rolfs im Gespräch

Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“

mehr

Mo, 12.2.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

Von Bettelmönchen und Bürgern — Zur Geschichte der Frankfurter Karmeliter

Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“

mehr

So, 18.2.2024
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

Mo, 19.2.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

Malwida von Meysenbug

in der Reihe „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“

mehr

Di, 20.2.2024
18:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr

So, 25.2.2024
15:00 Uhr

Führung

Kirche, Kloster, Wandgemälde

Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters

mehr

Mi, 28.2.2024
18:00 Uhr

Führung

Unter dem Karmeliterkloster: Künstlerkeller

mehr

Mo, 4.3.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

Carl Schurz: Lebenserinnerungen — eine kritische Bilanz

in der Reihe „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“

mehr

Mo, 11.3.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

„dz er sein pfennig anderstwo verzere“ — Giordano Bruno im Karmeliterkloster 1590/91

Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“

mehr

So, 17.3.2024
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

Mo, 18.3.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

Frankfurt im Luftkrieg vor 80 Jahren

Das Institut für Stadtgeschichte erinnert zum 80. Jahrestag an die schweren Luftangriffe auf Frankfurt am 18./19. und 22. März 1944.

mehr

So, 24.3.2024
15:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr

Mo, 15.4.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

Bettelorden als kirchlicher und gesellschaftlicher Reformmotor des Mittelalters

Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mauern voller Geschichte(n)“

mehr

Do, 18.4.2024
18:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr

So, 21.4.2024
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

Mo, 22.4.2024
18:00 Uhr

Vortrag oder Autorengespräch

„Demagogenverfolgung“, Militärpolitik und wirtschaftliche Fragen im Deutschen Bund von 1824 –1830

Ausgewiesene Expert:innen diskutieren über die Politik des Deutschen Bundes in den 1820er Jahren.

mehr

So, 28.4.2024
15:00 Uhr

Führung

Kirche, Kloster, Wandgemälde

Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters

mehr

Mo, 29.4.2024
18:00 Uhr

Führung

Backstage im Archiv: Einblicke ins Gedächtnis Frankfurts

mehr