Fotografien zum Nachdenken: Freizeit,
Fashion, Freiheit in der Nachkriegszeit
Begleitprogramm zur Ausstellung „Frankfurt went West“
Zeitschriften waren in der Nachkriegszeit zentrale Plattformen zur Vermittlung von Freiheitsideen und neuen gesellschaftlichen Leitbildern. Mode, Reisen und ein Lebensgefühl sollten den Menschen Zuversicht vermitteln und den Blick auf bessere Zeiten richten. Fotografen wie Louise Dahl-Wolfe oder Will McBride entwickelten dabei jeweils eigene Bildsprachen und prägten mit ihrer Themensetzung die sozialen und kulturellen Einstellungen jener Zeit mit.
Begleitprogramm zur Ausstellung „Frankfurt went West“
Referentin: Prof. Celina Lunsford, Fotografieforum Frankfurt
Der Eintritt ist frei und die Platzzahl begrenzt. Bitte sichern Sie sich Ihren Platz durch rechtzeitiges Erscheinen.
Projektbezug
Ausstellung: Frankfurt went west
Mickey Bohnacker: Fotografien 1945-1965
Daten
Mo, 10.11.2025, 18:00 Uhr