Ausstellung

Auf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt

© HMF C10164c

Mo, 4.9.2023
18:00 Uhr

Vortrag

1848: Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution

Vortrag und Autorengespräch im Begleitprogramm zur Ausstellung »Auf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt«
und in der Reihe „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“

mehr

So, 10.9.2023
15:00 Uhr

Führung

Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt

Öffentliche Führung durch die Ausstellung

mehr

So, 17.9.2023
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

So, 17.9.2023
17:00 Uhr

Konzert

Salomon Ensemble: Der Wind spielt mit den Herzen

Musik von Franz Schubert, Anselm Hüttenbrenner und Josefine Lang

mehr

Mo, 18.9.2023
18:00 Uhr

Vortrag

Der 18. September 1848: Aufstand gegen das Paulskirchenparlament und Wendepunkt der Revolution

Begleitprogramm zur Ausstellung »Auf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt«

mehr

Mo, 2.10.2023
18:00 Uhr

Vortrag

Die Altstadt im Bild - Fotokampagnen 1900 bis 1943

Teil der Frankfurter Feier zum Tag der Deutschen Einheit sowie
zu 5 Jahre Frankfurter Neue Altstadt

mehr

Di, 3.10.2023
13:30 Uhr

Vortrag

Die Altstadt im Bild - Fotokampagnen 1900 bis 1943

Teil der Frankfurter Feier zum Tag der Deutschen Einheit sowie
zu 5 Jahre Frankfurter Neue Altstadt

mehr

So, 8.10.2023
17:00 Uhr

Konzert

The Playfords: The hunt is up

Shakespeare’s Song Book – Tunes and Ballads from the Plays of William Shakespeare (1564 – 1616)

mehr

Mo, 9.10.2023
18:00 Uhr

Ausstellungseröffnung

Mauern voller Geschichte(n):
Das Frankfurter Karmeliterkloster

mehr

Mi, 11.10.2023
14:00 Uhr

Lehrer*innenfortbildung

Mittelalter in Frankfurt

im Begleitprogramm zur Ausstellung "Mauern voller Geschichte(n)"

mehr

So, 15.10.2023
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

So, 22.10.2023
15:00 Uhr

Führung

Kirche, Kloster, Wandgemälde

Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters

mehr

So, 29.10.2023
15:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr

Mo, 30.10.2023
18:00 Uhr

Vortrag

Ein Denkmal für Heinrich Heine in Frankfurt

mehr

Di, 31.10.2023
18:00 Uhr

Führung

Backstage im Archiv: Einblicke ins Gedächtnis Frankfurts

mehr

Mo, 6.11.2023
18:00 Uhr

Vortrag

Karmeliterkirche in Frankfurt:
Grabungen und Funde

im Begleitprogramm zur Ausstellung "Mauern voller Geschichte(n)"

mehr

Di, 7.11.2023
17:30 Uhr

Kurs

PALÄOGRAPHIE-KURS

Lesen alter Schriften für Anfänger:innen

mehr

So, 12.11.2023
15:00 Uhr

Führung

Kirche, Kloster, Wandgemälde

Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters

mehr

Di, 14.11.2023
17:30 Uhr

Kurs

PALÄOGRAPHIE-KURS

Lesen alter Schriften für Anfänger:innen

mehr

Di, 14.11.2023
18:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr

So, 19.11.2023
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

Mo, 20.11.2023
18:00 Uhr

Vortrag

Klöster und Kirchen: Architektur und Identität

im Begleitprogramm zur Ausstellung "Mauern voller Geschichte(n)"

mehr

Do, 23.11.2023
18:00 Uhr

Führung

Unter dem Karmeliterkloster: Künstlerkeller

mehr

Mo, 27.11.2023
18:00 Uhr

Vortrag

„Nur in Freiheit wird man frei“: Theodor Fontanes politische Texte

in der Reihe: „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“

mehr

Di, 28.11.2023
17:30 Uhr

Kurs

PALÄOGRAPHIE-KURS

Lesen alter Schriften für Anfänger:innen

mehr

Mo, 4.12.2023
18:00 Uhr

Vortrag

Jörg Ratgeb – auf den Spuren eines Malers der Reformation und der Zeit des Aufbruchs

im Begleitprogramm zur Ausstellung "Mauern voller Geschichte(n)"

mehr

Di, 5.12.2023
17:30 Uhr

Kurs

PALÄOGRAPHIE-KURS

Lesen alter Schriften für Anfänger:innen

mehr

So, 10.12.2023
15:00 Uhr

Führung

Kirche, Kloster, Wandgemälde

Überblicksführung zu den Highlights des Karmeliterklosters

mehr

Mo, 11.12.2023
18:00 Uhr

Vortrag

„Werkstatt der Demokratie. Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49“

in der Reihe: „Literatur im Kloster: 1848/49 in Büchern“

mehr

Di, 12.12.2023
18:00 Uhr

Führung

Backstage im Archiv: Einblicke ins Gedächtnis Frankfurts

mehr

So, 17.12.2023
15:00 Uhr

Führung

Propheten, Mönche, Heilsgeschichte:
Ratgebs Wandbilder im Karmeliterkloster

Erläuterung der historischen und kunsthistorischen Aspekte der Wandgemälde

mehr

Di, 19.12.2023
18:00 Uhr

Führung

Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

mehr